Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst den perfekten Eistee zubereiten, weißt aber nicht welche Teesorte sich eignet?

Viele Teeliebhaber greifen zu beliebigen Teesorten und sind dann enttäuscht vom faden Geschmack ihres selbstgemachten Eistees.

Das muss nicht sein!

Die richtige Teesorte macht den entscheidenden Unterschied zwischen einem erfrischenden Sommergetränk und einer geschmacklosen Enttäuschung.

Die besten schwarzen Teesorten für Eistee

Schwarzer Tee bildet das Fundament für klassischen Eistee. Er hat einen kräftigen Geschmack, der auch nach dem Verdünnen mit Eiswürfeln noch durchkommt.

Earl Grey ist besonders beliebt für Eistee. Das charakteristische Bergamotte-Aroma verleiht dem gekühlten Getränk eine elegante Note. Der Tee behält seine Zitrusnuancen auch bei niedrigen Temperaturen.

Ceylon-Tee aus Sri Lanka eignet sich ebenfalls hervorragend. Seine leichte Bitterkeit und der vollmundige Geschmack bleiben auch kalt erhalten. Zudem entwickelt er eine schöne goldene Farbe.

English Breakfast Tea bietet einen robusten, malzigen Geschmack. Diese Mischung aus verschiedenen schwarzen Teesorten ist speziell darauf ausgelegt, stark und geschmackvoll zu sein – perfekt für Eistee.

Eistee-Kühlkaraffen sind auch eine effiziente Methode, um Ihren fertigen Eistee zu servieren und gleichzeitig kühl zu halten.

Wir empfehlen
Tanay Ceylon - Schwarzer Loser
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Grüner Tee als gesunde Alternative

Grüner Tee wird immer beliebter für die Eistee-Zubereitung. Er enthält weniger Koffein als schwarzer Tee und bietet einen frischeren Geschmack.

Jasmin-Grüntee bringt eine blumige Note in den Eistee. Der zarte Jasminduft macht das Getränk besonders an heißen Sommertagen erfrischend.

Sencha liefert einen grasig-frischen Geschmack mit leicht herber Note. Wichtig: Grüner Tee sollte nicht mit kochendem Wasser aufgegossen werden, da er sonst bitter wird.

Gunpowder-Grüntee hat einen kräftigeren Geschmack als andere Grünteesorten. Seine Intensität macht ihn ideal für Eistee, da der Geschmack auch gekühlt präsent bleibt.

Wir empfehlen
Sencha Tee BIO 500 g I lose und
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Früchte- und Kräutertees für natürliche Süße

Früchtetees

Früchtetees sind von Natur aus süßer und benötigen oft weniger zusätzliche Süßungsmittel.

  • Hibiskus-Tee: Verleiht eine leuchtend rote Farbe und einen säuerlich-fruchtigen Geschmack, der mit einem Ultra Ice Tea Chopper perfekt zur Geltung kommt.
  • Beerenmischungen: Erdbeere, Himbeere oder Waldbeeren sorgen für natürliche Süße
  • Pfirsich-Tee: Bringt sommerliche Aromen und eine angenehme Süße mit

Kräutertees

Kräutertees sind koffeinfrei und daher auch abends genießbar.

Pfefferminz-Tee wirkt besonders erfrischend als Eistee. Die natürlichen Menthol-Öle verstärken das kühlende Gefühl zusätzlich.

Kamille bietet einen milden, entspannenden Geschmack. Als Eistee ist sie eine beruhigende Alternative zu koffeinhaltigen Varianten. Für diejenigen, die es gerne fruchtig mögen, könnte der Pfirsich-Sirup von Interesse sein.

Wir empfehlen
Creano Bio Früchtetee Kräutertee
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Oolong-Tee für Kenner

Oolong-Tee steht geschmacklich zwischen grünem und schwarzem Tee. Er bietet komplexe Aromen, die sich auch als Eistee voll entfalten.

Formosa Oolong aus Taiwan hat fruchtige Noten, die gekühlt besonders zur Geltung kommen. Seine natürliche Süße reduziert den Bedarf an zusätzlichem Zucker.

Da Hong Pao bringt röstähnliche Aromen mit. Diese chinesische Oolong-Varietät entwickelt als Eistee eine interessante Geschmackstiefe.

Weißer Tee für subtile Eleganz

Weißer Tee hat den mildesten Geschmack aller Teesorten. Silver Needle (Bai Hao Yin Zhen) eignet sich für alle, die einen sehr zarten, süßlichen Eistee bevorzugen.

Der niedrige Koffeingehalt macht weißen Tee zur idealen Wahl für empfindliche Personen oder den Abendgenuss.

Praktische Tipps für die Teewahl

  • Stärke bedenken: Wähle kräftige Teesorten, da Eiswürfel den Geschmack verdünnen
  • Qualität investieren: Hochwertige lose Blätter entfalten auch kalt bessere Aromen als Beuteltee
  • Mischungen testen: Kombiniere verschiedene Sorten für individuelle Geschmackserlebnisse
  • Ziehzeit anpassen: Für Eistee kann der Tee etwas länger ziehen, um stärkere Aromen zu entwickeln

Die richtige Teesorte ist der Schlüssel für perfekten Eistee. Schwarze Teesorten wie Earl Grey oder Ceylon bieten kräftige Grundlagen, während grüne Tees frische Alternativen darstellen. Früchte- und Kräutertees bringen natürliche Süße und besondere Aromen mit. Experimentiere mit verschiedenen Sorten und finde deine persönliche Lieblingskombination für den perfekten Sommer-Eistee.

Alexander ist Experte für Eistees und zeigt, wie man Eistee zu einem erfrischenden und geschmackvollen Erlebnis macht.